Mittwoch, 22. Oktober 2014

Haarige Angelegenheit!

Heute möchte ich euch eine Geschichte über meine Haare erzählen. Ich war heute seit längerer Zeit wieder beim Frisör zum Spitzenschneiden. Die letzte Zeit habe ich das immer selbst gemacht, was auch gut funktioniert hat. Heute wollte ich aber wieder eine Fachfrau ran lassen, da ich das Gefühl liebe, frisch vom Frisör zu kommen mit weichen, gesunden Haaren, die man zuhause sowieso nie so hinbekommt. Mein Fazit für heute: ich bin rundum zufrieden! Meine Spitzen waren ziemlich kaputt wegen Blondierung und Co. Ich wusste, dass es Zeit wird, wieder etwas mehr abschneiden zu lassen und nicht immer nur einen Zentimeter. 
Darum habe ich meine Frisöse gefragt, wie viel man abschneiden müsste, wenn man alles abschneidet, was kaputt ist. Sie meinte 10cm. Und das ist mir natürlich viel zu viel, weil ich meine Haare noch länger wachsen lassen möchte. Wir haben uns dann auf 5cm geeinigt und ich finde, dass man es gar nicht sieht, worüber ich sehr froh bin. Normalerweise lasse ich meine Haare nur schneiden und föhne sie dann selbst, um etwas Geld zu sparen. Heute wollte ich aber was anderes: meine Haare sollten glatt werden, was für mich mit Naturlocken immer etwas Besonderes ist. Darum hab ich mir die Haarwäsche gespart und mir einmal Glätten gegönnt. Guter Deal. Wie immer sind die Haare glatter und weicher, als ich es jemals zuhause hinbekomme. Aber ich habe mir jetzt vorgenommen, regelmäßiger zum Spitzenschneiden zu gehen und vielleicht bleiben meine Haare dann endlich gesund.
Die Geschichte, die ich euch erzählen möchte, war für mich selbst eine Erfahrung, die mich sehr sehr vorsichtig gemacht hat, was Haarveränderungen angeht! Ich würde niemals mehr eine radikale Veränderung mitmachen und mir nie mehr die Haare kurz schneiden. Ich hatte als Kind schon immer lange Haare und habe es immer geliebt und das tue ich auch jetzt.
Seit den letzten fünf Jahren gehe ich zu der Frisöse meines Vertrauens. Es ist kein großer, high class Frisörsalon von Tony & Guy oder Paul Mitchell. So einen habe ich noch nie im Leben betreten. Ganz im Gegenteil: meine Frisöse hat einen kleinen gemütlichen Salon auf dem Land und das reicht mir vollkommen aus!
Ein einziges Mal in fünf Jahren war ich bei einem anderen Frisör und das war vor genau einem Jahr. Da ich nur zu meiner Frisöse gehen kann, wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin und letztes Jahr nicht so oft zuhause war, wollte ich einen anderen Frisör ausprobieren, der näher ist und wegen dem ich nicht extra heim fahren muss. Deswegen habe ich mich bei Google schlau gemacht, welcher Frisör in der Nähe gut ist und einer hat mit über 100 positiven Bewertungen deutlich herausgestochen. Darum habe ich mir sofort bei diesem Frisör einen Termin gemacht. Es war ein Naturfrisör, der schwor, ausschließlich mit gesunden Haarfarben zu arbeiten. Ich habe mir davon sehr viel versprochen, da meine kaputten Haare dringend eine schonende Behandlung gebraucht haben.
Als ich mich auf den Weg zu meinem Termin macht, habe ich den Salon zuerst gar nicht gefunden, weil er unglaublich klein war und von außen aussah, wie ein Esoterik-Shop. Erster Eindruck vor dem Laden stehend, war also bereits schlecht. Als ich hineinging, hat es extrem nach Räucherstäbchen gestunken. Eine andere Kundin meinte nach einer Weile sogar, dass ihr davon schlecht wird und ob man die Tür aufmachen könnte. Der Frisör an sich hat alleine gearbeitet. Er hatte kein Personal, was auch aus Platzgründen schwierig geworden wäre.
Zweiter Eindruck, im Laden stehend, noch schlechter. Im Nachhinein weiß ich nicht, warum ich nicht bereits an dieser Stelle einfach wieder gegangen bin. Ich hätte es besser gemacht! Aber ich habe mich anstandshalber auf den Stuhl gesetzt und dem Frisör meinen Frisurenwunsch überdeutlich erklärt. Und damit meine ich auch tatsächlich überdeutlich. Da ich in der Vergangenheit bereits sehr viel falsch gemacht habe mit meinen Haaren, bin ich beim Frisör immer sehr direkt und bestimmend, weil ich einfach genau das am Ende haben möchte, was ich mir vorstelle. 
Mein eindeutiger Wunsch war also: Spitzen schneiden und viele Blonde Highlights in den Längen und Spitzen im Ombre-Stil. Ich hatte sogar Fotos dabei, die ich ihm gezeigt habe und die ganze Zeit über auf der Ablage vor mir liegen gelassen habe. Ich hatte zuvor einen rötlichen Orange-Stich in meinen Haaren, was mir gar nicht gefallen hat. Deswegen habe ich den Frisör gefragt, ob man etwas dagegen machen könnte. Sein Vorschlag war, mit brauner Naturhaarfarbe das komplette Haar zu tönen und anschließend blonde Strähnen zu machen. Ich habe diesem Frisör vertraut und das war ein Fehler.
Zuerst hat er mir die Spitzen geschnitten. Nachdem er über meine Haare meinte: "Ohje! Das ist aber ein ganz schönes Chaos!", wollte er mir 20cm abschneiden, obwohl ich ihm erzählt hatte, dass ich mir die Haare länger wachsen lassen möchte. Meine Schmerzgrenze waren wieder 5cm. Im Endeffekt hat er einfach fast 10cm abgeschnitten, obwohl ich gesagt habe, dass ich nicht mehr als 5cm möchte. Ich habe versucht, ruhig zu bleiben, aber innerlich war ich bereits leicht panisch.
Anschließend wurde Farbe aufgetragen und ich saß ungefähr eine Stunde am Waschbecken, weil es so lange gedauert hat, bis die Farbe eingewirkt ist. Danach meinte er, dass es noch länger dauert, darum habe ich noch eine weitere halbe Stunde am Waschbecken verbracht und hatte danach einen steifen Hals. Als ich mich wieder vor den Spiegel gesetzt habe und der Frisör das Handtuch von meinem Kopf genommen hat, sahen meine Haare fast schwarz aus, so dunkel waren sie. Und als ich genauer hinschaute, schienen sie grün zu schimmern. Ich war entsetzt. Ich habe den Frisör gefragt, warum meine Haare jetzt dunkler sind als vorher, obwohl ich ausdrücklich gesagt habe, dass ich sie heller haben möchte. Er meinte, dass ich nicht beunruhigt sein soll, weil er mir jetzt die blonden Strähnen macht.
Innerlich war ich bereits am Weinen, habe aber gehofft, dass es noch besser wird. Als ich gesehen habe, wie der Frisör die Strähnen gemacht hat, wusste ich, dass es keine Hoffnung mehr gibt. Er hat beliebige Haarsträhnen genommen, ca.  5 Stück insgesamt, aus beliebigen Reihen und hat da einfach Blondierung drauf geklatscht und die wieder zu den restlichen Haaren dazu gelegt, ohne sie mit Alufolie oder Ähnlichem abzuteilen… Ich wollte nur noch nach Hause. Als die Strähnen dann endlich fertig und die Haare gewaschen und geföhnt waren, schaute ich in den Spiegel und hatte bereits Tränen in den Augen. Ich habe ganz ehrlich gesagt, dass es mir überhaupt nicht gefällt. Dass es viel zu dunkel ist und grün aussieht und gar nicht das, wonach ich gefragt habe. Der Frisör blieb sehr sachlich und meinte, dass die Farbe sich noch ändert wegen "oxidativem Sauerstoff" blablabla und dass wir dann einen weiteren Termin machen müssen, wenn ich noch mehr Strähnen haben möchte. Ich habe direkt „Nein“ gesagt und wollte bezahlen und nach Hause fahren.
Als ich dann an die Kasse gegangen bin, hat der Frisör von Hand auf einem Notizblock den Preis ausgerechnet und meinte plötzlich: „Das wären dann 120€!“ Resignativ habe ich das Geld ausgepackt und ihm gegeben. Ich war fertig mit den Nerven. So viel Geld hatte ich noch nie zuvor beim Frisör gelassen! Ich bin mit dem Bus nach Hause gefahren und noch im Bus habe ich meine Frisöse des Vertrauens angerufen und sie gefragt, ob ich für den nächsten Tag einen Termin haben könne, es wäre ein Notfall! Gott sei Dank hatte sie noch einen Termin für mich frei.
Nachdem ich also ca. 4 Stunden in diesem nach Räucherstäbchen stinkenden „Firsörsalon“ verbracht habe, bin ich nach Hause gefahren, ins Bett gegangen und habe geweint. Ich denke, dass einige das jetzt nicht verstehen werden und sich denken: „Es sind doch nur Haare. Die wachsen wieder.“ Andere werden mich hingegen sehr gut verstehen. Es sind ja wirklich "nur" Haare. Ich hätte selbst nicht gedacht, dass mir Haare so wichtig sein könnten. Aber wenn man seine Haare bereits seit 6 Jahren versucht, so lang wie möglich wachsen zu lassen und aus Jugendsünden gelernt hat, dann ist man doch ziemlich fertig, wenn ein „Frisör“ innerhalb von ein paar Stunden alles kaputt macht. 
Ich hatte im Endeffekt tatsächlich dunkelgrüne Haare und ich wollte sie blond haben! Nicht zu fassen. Zudem waren sie viel kürzer, als ich es wollte und ich habe viel zu viel Geld für so einen schlechten Service bezahlt. Und am nächsten Tag war eine Feier, wegen der ich ursprünglich überhaupt zum Frisör gegangen bin! Deswegen war meine Panik umso größer.
Am nächsten Morgen bin ich schließlich zu meiner Frisöse gegangen und sie hat sich auch sehr über diesen Naturfrisör aufgeregt. Ich habe sie darum gebeten, meine Haare zu blondieren, genauso wie ich es wollte. Auch ihr habe ich die Fotos von meiner Wunschfrisur gezeigt. Das erste, was sie gesagt hat, war: „Das kann ich nicht machen. Ich habe Angst, dass dir die Haare abbrechen, weil ich nicht weiß, welche Naturfarbe dieser Frisör verwendet hat. Was ist, wenn es eine chemische Reaktion gibt, und dir die Haare abbrechen?“ Ich hatte direkt wieder Tränen in den Augen. Das letzte, was ich machen konnte, war, den Frisör anzurufen und nachzufragen.
Ich habe ihn also angerufen und gesagt, dass ich gerade bei meiner Frisöse sitze, die mir jetzt die Haare blondieren möchte und ihn gefragt, welche Farbe er verwendet hat. Meine Frisöse hat anschließend noch selbst mit ihm telefoniert und wurde währenddessen ziemlich wütend, weil er ihr erklären wollte, wie man blonde Strähnen macht. Am Ende meinte sie aber, dass es klar geht und sie hat mir dann genau die Frisur gemacht, die ich haben wollte. Ich war überglücklich. Ich habe ihr gesagt, dass sie mein Leben gerettet hat haha. Das war natürlich übertrieben, aber es hat sich in dem Moment so angefühlt.
Ein paar Tage später habe ich meinen ganzen Mut zusammen genommen und bin wieder zu dem Naturfrisör in den Salon gegangen und habe gesagt: „Hallo. Ich hätte gern mein Geld wieder zurück!“ Der Frisör meinte wieder ganz sachlich: „Okay, das können wir machen.“ Zu meinem Glück war gerade eine andere Kundin im Salon. Ich weiß nicht, ob er anders eingewilligt hätte. Ich habe ihm dann noch meine Frisur gezeigt und gesagt, dass ich es genauso haben wollte und nicht grün! Er hat dazu nichts mehr gesagt und mir 115€ zurückgegeben, weil er nicht mehr da hatte.
Stolz bin ich wieder aus dem Laden gegangen und habe ihm danach eine ausführliche, negative Bewertung im Internet dagelassen!
Das ist meine Horrorhaarstory. Ich habe daraus gelernt und werde nie mehr einen anderen Frisör ausprobieren. Ich bin froh, dass meine Haare wieder nachgewachsen sind und eine normale Farbe haben. Das werde ich auch nie mehr aufs Spiel setzen. Bei glatten Haaren ist der Tangle Teezer übrigens fantastisch!
Habt ihr auch mal schlechte Erfahrungen beim Frisör gemacht? Schreibt mir doch gerne mal in die Kommentare, was ihr so erlebt habt. Es würde mich sehr interessieren! :)
Ich trage: Kette – Forever21, Shirt – H&M, Blazer – H&M, Jeansshorts – Review, Strumpfhose – No Name, Schuhe – Zara, Armband – Forever21, Handtasche – Forever21.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen