Dienstag, 23. September 2014

Hurra, Hurra, der Herbst ist da!

Zumindest laut Kalender. Draußen sieht man vom Herbst noch nicht so viel. Es ist noch warm, alles ist grün und von rotem Herbstlaub noch keine Spur. Obwohl ich den Sommer liebe, freue ich mich Anfang September jedes Mal auf den Herbst und darauf, dass es kühler wird. Von der Hitze habe ich dann erst mal genug, jetzt muss was Neues her.
Auch die Mode ändert sich dramatisch. Noch sah man überall knallige und pastellige Crop Tops und Jeansshorts… und schon sind da die dunkleren Farben, die interessanten Texturen, die Lederdetails und nicht zu vergessen: die Schlapphüte. Meine neuen Lieblingsfarben bordeaux und burgunderrot kommen jetzt voll zum Einsatz. Und natürlich schwarz. Schwarz bitte immer und überall.

„Black is such a happy color. “ 
“I’ll stop wearing black when they invent a darker color.” 
…um die Addams Family zu zitieren. Vor kurzem habe ich das Musical noch gesehen – genau mein Stil: schwarzer Humor, viel Ironie und keine Spur von 0815. Sehr empfehlenswert!
Aber der Herbst ist für mich nicht nur düster. Ich mag die warmen Farben, das Gefühl der Gemütlichkeit, die melancholische Stimmung, die frische kühle Luft und dass ich mich im Herbst unendlich wohl fühle. Die Zeit der Kerzen und Wolldecken beginnt. Es ist nicht so, dass ich den Winter mag. Aber der Herbst ist die perfekte Mischung zwischen T-Shirt und Mantel, warm und kalt, hell und dunkel. Eine Zwischenphase, in der es kühl genug ist, um angenehm einschlafen zu können und warm genug, um Röcke und Kleider tragen zu können. 
Für mich hat die rot-gelbe Jahreszeit auch einen persönlichen emotionalen Stellenwert. Für die Dichter und Denker dieser Welt ist der Herbst die Zeit der Dekadenz. Im Herbst gingen schon so manche Beziehungen in die Brüche aber dadurch entstand immer Platz für Neues und Besseres. Daher ist diese Zeit des Jahres für mich die Zeit der neuen Erfahrungen, der Hoffnung, der Liebe und des Abwerfens von altem Ballast. 
Zudem sind im Herbst die Geburtstage von einigen meiner besten Freunde und das heißt für mich: Geschenke machen. Ich liebe es, meinen Liebsten etwas zu schenken. Ich freue mich immer wie ein kleines Kind darauf, meinem Freund sein Geburtstagsgeschenk zu überreichen und seine strahlenden Augen zu sehen, wenn er es auspackt. Wir sind beide keine Freunde von materiellen, teuren Designergeschenken. Deswegen gibt es immer etwas selbstgemachtes, mit viel Liebe und Arbeit und emotionaler Bedeutung. Und das sind doch immer noch die schönsten Geschenke. Kaufen kann ich mir schließlich selbst, was ich haben will.
Und dann ist da natürlich noch Halloween. Jaja, den Amis alles nachmachen. Ist mir eigentlich recht egal, wo dieser Brauch herkommt. Ich bin jedenfalls ein großer Fan von Halloween, weil Verkleiden genau mein Ding ist und in Verbindung mit diesem gruseligen Grundgedanken macht das die perfekte Mischung. Ob Hexen, Vampire, Zombies oder andere finstere Gestalten – alle sind mir herzlich willkommen.
Der Herbst steckt voller aufregender Ereignisse: Geburtstage, Halloween, Oktoberfest, Viezfest… und die Liste geht weiter. Ich freue mich auf alles, was ansteht und werde so viel mitnehmen, wie ich kann. Und ganz wichtig: im Bett mit dem Kätzchen kuscheln.


Ich trage: XXL-Schal – Zara, Wildlederjacke – Review, Bluse – H&M, Jeans – H&M, Schuhe – H&M, Ringe – H&M, Ohrringe - Forever21

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen